Die Grundlage unseres Glaubens
Die Bibel – das Wort Gottes – ist die Grundlage unseres Glaubens. Sie ist maßgebend für die Gestaltung unseres Lebens und auch für die Arbeit in der Gemeinde. Gott hat die Welt geschaffen. Er liebt seine Geschöpfe. Kein Mensch ist ihm gleichgültig! Umgekehrt leider nicht. Darum ist es wichtig, neu nach Gott zu fragen. Beim Suchen und Finden nimmt Jesus Christus die Schlüsselposition ein, wie es auch alle christlichen Glaubensbekenntnisse seit Beginn des Christentums bekennen.
Weihnachten, Karfreitag und Ostern sind dazu nicht nur christliche Feiertage und ehemals historische Ereignisse, sondern markieren entscheidende Wahrheiten des christlichen Glaubens, was über einen traditionellen denkmalartigen Glauben weit hinausgeht.
Wir glauben und bekennen, dass bei näherer Betrachtung und durch persönliche Glaubenserfahrung Menschen zur verlorenen Liebe Gottes zurückfinden und das Evangelium als befreienden Lebensinhalt beginnen zu verstehen. Das trägt nicht nur durch Krisen des Lebens , sondern gibt auch Antwort und Klarheit über unser Leben – jetzt und in Ewigkeit.
Darum sehen wir als Christen auch ungewisser Zukunft und einem irdischen Lebensende getrost entgegen. Zukünftige, auch heutige Ereignisse der Weltgeschichte finden wir in der Bibel angedeutet, ebenso eine Zukunft, die entscheidend von Jesus Christus bestimmt ist. Seine jetzige mögliche Gegenwart durch den Heiligen Geist ist unsichtbar und sein versprochenes erneutes Kommen geschieht nicht in gleicher Art wie zu Beginn des Christentums. Doch dem Glaubenden öffnet sich ein neuer Horizont auf Gottes Wirklichkeit in dieser Welt, die wir Menschen als segnende Liebe Gottes erfahren können. Zu diesem Glauben laden wir jeden ein, ihn mit uns zu teilen und nach persönlicher Erfahrung sichtbar und spürbar in unserer Zeit zu bekennen.